Bauland, Kaufvertrag und keine Baugenehmigung
Der Überschrift liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Bauwillige erwerben ein „Baugrundstück“ von der Verkäuferseite. Der notarielle Kaufvertrag wird vollzogen und der Kaufpreis voll entrichtet, wobei dieser teilweise von der Bank mit finanziert wird. Sodann suchen sich die Bauwilligen eine Baufirma, einen Generalübernehmer, der es auch mit übernimmt, die Baugenehmigung zu erarbeiten und zu beantragen. Nach einem […]