Veröffentlichungen
Unter unserer Rubrik Veröffentlichungen finden Sie Texte, Berichte sowie Erläuterungen, die wir in Kommentierungen und Zeitungen veröffentlicht haben. Mit Hilfe unserer Webseite möchten wir all die vorgenommenen Veröffentlichungen für die Allgemeinheit auf unserer Webseite zugänglich archivieren, um so die Möglichkeit des jederzeitigen Abrufes herzustellen.
Bitte beachten Sie, dass die Veröffentlichungen nicht die im Einzelfall notwendige anwaltliche Beratung und Unterstützung ersetzen können! Die Textinhalte verfolgen in erster Linie das Ziel, allgemeine Hinweise und Informationen zu liefern, ohne dass damit eine verbindliche Entscheidung zu dem Einzelfall hergestellt werden kann. Es ist darauf zu achten, dass gerade auch ältere Texte durch neue gesetzliche Regelungen oder gerichtliche Entscheidungen gegenstandslos werden können. Die Texte sollten daher eine konkrete anwaltliche Beratung – wie dargestellt – nicht ersetzen.
Unsere einzelnen Veröffentlichungen entnehmen Sie bitte den Rubriken Veröffentlichungen nach Autor bzw. Veröffentlichungen nach Thema.
Veröffentlichungen nach Autor
- Bauleitplan – Flächennutzungsplan
- Kein Einvernehmen der Gemeinde zum Bauen
- Überbauung eines fremden Grundstücks
- Hausbau/Pauschalfestpreis/nachträgliche Preiserhöhung
- Ständiges Thema: Innenbereich/Außenbereich
- Hausbau und seine Fehler:
- Überbauung des Nachbargrundstücks
- Keine Baugenehmigung/kein Bauvorbescheid
- Notarieller Grundstückskauf und Bauvertragsschluss
- Baugenehmigung/Bauvorbescheid
- Arbeitsrecht aktuell – Entschädigung wegen Altersdiskriminierung in jedem Fall?
- Arbeitsrecht aktuell – Kann wegen der Fälschung eines Impfnachweises zum Coronavirus gekündigt werden?
- Arbeitsrecht aktuell – Kann der Arbeitgeber das sichtbare Tragen religiöser Zeichen im Unternehmen verbieten?
- Arbeits- und Sozialrecht in Brandenburg aktuell – Unfallversicherungsschutz auf dem Weg zum Hörgeräteakustiker?
- Arbeitsrecht aktuell – Keine Arbeit ohne Lohn!
- Arbeitsrecht aktuell – Aktuelle Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung
- Vorsorgevollmacht: So sichern Sie sich für den Ernstfall ab
- Arbeitsrecht in Brandenburg: Kündigung trotz Elternzeit wirksam?
- Kann der Arbeitgeber Coronatests anordnen?
- Wie muss ein Arbeitszeugnis aussehen – Schlussformulierung!
Veröffentlichungen nach Thema
- Arbeitsrecht aktuell – Entschädigung wegen Altersdiskriminierung in jedem Fall?
- Arbeitsrecht aktuell – Kann wegen der Fälschung eines Impfnachweises zum Coronavirus gekündigt werden?
- Arbeitsrecht aktuell – Kann der Arbeitgeber das sichtbare Tragen religiöser Zeichen im Unternehmen verbieten?
- Arbeits- und Sozialrecht in Brandenburg aktuell – Unfallversicherungsschutz auf dem Weg zum Hörgeräteakustiker?
- Arbeitsrecht aktuell – Keine Arbeit ohne Lohn!
- Arbeitsrecht aktuell – Aktuelle Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung
- Arbeitsrecht in Brandenburg: Kündigung trotz Elternzeit wirksam?
- Kann der Arbeitgeber Coronatests anordnen?
- Wie muss ein Arbeitszeugnis aussehen – Schlussformulierung!
- Arbeitsrecht aktuell: wie wirkt sich behördlich angeordnete Quarantäne eigentlich während des Urlaubs aus?
- Bauleitplan – Flächennutzungsplan
- Kein Einvernehmen der Gemeinde zum Bauen
- Überbauung eines fremden Grundstücks
- Ständiges Thema: Innenbereich/Außenbereich
- Überbauung des Nachbargrundstücks
- Keine Baugenehmigung/kein Bauvorbescheid
- Baugenehmigung/Bauvorbescheid
- Bauen – Außenbereich – Splittersiedlung
- Verjährung im öffentlichen Baurecht
- Baugenehmigungspflichtig – Baugenehmigungsfrei
- Hausbau/Pauschalfestpreis/nachträgliche Preiserhöhung
- Hausbau und seine Fehler:
- Notarieller Grundstückskauf und Bauvertragsschluss
- Schlechter Bauvertrag – schlechte Leistungsbeschreibung
- Bauvertragsrecht/Werkvertragsrecht
- Notarielle Grundstückskaufverträge – Bauträgerverträge – Bauverträge
- Bauvertrag – Abnahme der Bauleistungen
- Bauvertrag- Baurecht – Potsdam – Mängel II
- Bauvertrag – Baurecht – Potsdam – Mängel
- Neues Werkvertragsrecht