Kanzlei Teubner & Hülsenbeck

Wir bieten Ihnen zunächst unter 0331 6 20 30 60 eine kostenlose, telefonische Erstinformation an. Hierdurch erhalten Sie bereits erste Informationen, um mit Ihrem Rechtsproblem besser umgehen und es besser einordnen zu können. Vielfach erfahren Sie hierdurch bereits schnell, wie in Ihrer Angelegenheit weiter verfahren werden muss, insbesondere, ob Sie anwaltliche Hilfe benötigen und wer für Sie zuständig wäre.

Dr. Frank-Walter Hülsenbeck

Arbeitsrecht/Beamtenrecht, Bankrecht, Vertragsrecht, Nachbarrecht, Strafrecht, Jugendstrafrecht/Opferrecht, Verwaltungsrecht, Schulrecht und Beamtendienstrecht, Soldatenrecht/Disziplinarrecht

Dr. Andreas-M. Teubner

privates Baurecht, privates Bauvertragsrecht, Bauprozeßrecht, öffentliches Baurecht, Architektenrecht, Immobilien-/Grundstücksrecht, Vertragsrecht

Stefan Höhne

- Arbeitsrecht
- Grundstücksrecht
- Erbrecht
- Miet- und Pachtrecht

Carsten Plötz

- Familienrecht
- Allgemeines Zivilvertragsrecht
- Mietrecht
- Verkehrsrecht und Verkehrsunfallrecht

Neuste Publikationen

Dr. Andreas M. Teubner Öffentliches Baurecht

Bauleitplan – Flächennutzungsplan

Sogenannte Bauleitpläne, wie sie in § 1 Abs. 2 BauGB beschrieben sind, sind Bebauungspläne und/oder Flächennutzungspläne. Nur der Bebauungsplan entfaltet...
Read More
Arbeitsrecht Dr. Frank-Walter Hülsenbeck

Arbeitsrecht aktuell – Entschädigung wegen Altersdiskriminierung in jedem Fall?

Nach dem AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) können wegen Altersdiskriminierung abgelehnte ältere Bewerber eine Entschädigung verlangen. In dem Fall, über den das...
Read More
Dr. Andreas M. Teubner Öffentliches Baurecht

Kein Einvernehmen der Gemeinde zum Bauen

Leider kommt es vielfach vor, dass im Rahmen der Bauantragstellung beim zuständigen Landkreis und die durch den Landkreis einzuholende Zustimmung...
Read More
Arbeitsrecht Dr. Frank-Walter Hülsenbeck

Arbeitsrecht aktuell – Kann wegen der Fälschung eines Impfnachweises zum Coronavirus gekündigt werden?

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hatte über die Kündigung eines Klägers zu entscheiden, der seit über 30 Jahren bei der Beklagten...
Read More

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz